1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Suche nach Inhalten

1 ... 3 4 5 6
1x1 der Fuhrparkverwaltung – Teil I:  Dies gilt es in puncto Organisation und Strategie zu beachten

1x1 der Fuhrparkverwaltung – Teil I: Dies gilt es in puncto Organisation und Strategie zu beachten

BLOG
Uhr
ATU Ratgeber

Selbst kleinste Unternehmen verfügen in der Regel über Firmenwagen. Handelt es sich dabei nur um wenige Fahrzeuge, hält sich der Aufwand für deren Verwaltung noch in Grenzen und die anfallenden Aufgaben werden meist von einem Mitarbeiter oder dem Geschäftsführer im Arbeitsalltag einfach “miterledigt”. Erreicht die Flotte aber eine Größe von mehr als 10 Autos, erhöht sich der Verwaltungsaufwand schon deutlich. In diesem Fall ist die Bestellung eines Fuhrparkmanagers bereits empfehlenswert. Doch egal ob große oder kleine Flotte, wir möchten uns hier genauer anschauen, wie eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung funktioniert.


 

weiterlesen
Neuerungen für Fuhrparks: Was ändert sich 2025?

Neuerungen für Fuhrparks: Was ändert sich 2025?

BLOG
Uhr
ATU Ratgeber

Auf Fuhrparkmanager und Dienstwagenfahrer kommen in diesem Jahr wieder zahlreiche Änderungen und neue rechtliche Vorschriften zu. Diese sollen die Digitalisierung der Mobilitätsbranche vorantreiben, die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen unterstützen und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. ATU Flottenlösungen hat für Sie die wichtigsten Neuerungen und wegweisenden Entwicklungen zusammengestellt, die auch Auswirkungen auf den Arbeitsalltag in der Flottenverwaltung haben werden.

weiterlesen
ATU Flottenlösungen bietet neue Lösungen für die digitale Fuhrparkverwaltung

ATU Flottenlösungen bietet neue Lösungen für die digitale Fuhrparkverwaltung

PRESSE
Uhr

Digitale Führerscheinkontrolle und digitale UVV-Unterweisung für Flotten

Mit der digitalen Führerscheinkontrolle ermöglicht ATU Flottenlösungen Fuhrparkmanagern eine einfache und schnelle Prüfung der Fahrerlaubnis. Die digitale UVV-Unterweisung lässt sich dabei optional hinzubuchen.

weiterlesen
Mobiligenza setzt seit über 15 Jahren auf Flottenleistungen von ATU

Mobiligenza setzt seit über 15 Jahren auf Flottenleistungen von ATU

PRESSE
Uhr

Wartung und Service aus einer Hand sorgen für effiziente Fuhrparkprozesse

ATU Flottenlösungen übernimmt Inspektionen, Reifen- und Klimaanlagenservices für die rund 150 bundesweit verteilten Fahrzeuge der Mobiligenza-Flotte. Durch die standortübergreifende Kooperation mit ATU konnte die Beratungsgesellschaft ihre Fuhrparkprozesse deutlich einfacher und kosteneffizienter gestalten.

weiterlesen
1x1 der Fuhrparkverwaltung – Teil II Halterhaftung im Fokus: Diese gesetzlichen Pflichten müssen Sie kennen

1x1 der Fuhrparkverwaltung – Teil II Halterhaftung im Fokus: Diese gesetzlichen Pflichten müssen Sie kennen

BLOG
Uhr
ATU Ratgeber

In der Fuhrparkverwaltung tragen Sie eine weitreichende Verantwortung – von Versicherungsabschlüssen über Fahrerunterweisungen bis hin zu regelmäßigen Fahrzeugprüfungen. Erfahren Sie, welche rechtlichen Vorgaben Sie dabei unbedingt einhalten müssen.

weiterlesen
Neue Servicepartnerschaft mit VinFast

Neue Servicepartnerschaft mit VinFast

BLOG
Uhr
ATU eMobility Nachhaltigkeit

Die globale Automobilindustrie befindet sich im Wandel – insbesondere im wettbewerbsintensiven Segment der Elektromobilität. Folglich drängen immer mehr internationale E-Automarken auf den deutschen Markt. Dazu gehört auch VinFast, ein junger Elektrofahrzeughersteller aus Vietnam, der auf Expansionskurs ist und nicht nur im nationalen Geschäft, sondern auch in den großen Automobilmärkten der USA und Europas Fuß fassen möchte.

weiterlesen

über uns

CONTENT
Uhr
Über Uns Mit dem einzigartigen Konzept aus Werkstatt und Shop fing alles an – und ist bis heute das Fundament von ATU. Was uns auszeichnet ist ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau - in jeder unserer rund 530 Filialen. ...
weiterlesen

nachhaltigkeit

CONTENT
Uhr
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit geht mit Umdenken einher- und das tun wir. Wir nehmen unsere gesellschaftliche und ökologische Verantwortungsehr ernst. Unser Geschäftsmodell ist bereits seit vielen Jahren aufNachhaltigkeit ausgeri...
weiterlesen
Die Zukunft abonnieren: Wie Auto-Abos es schaffen, die Mobilitätswende zu beschleunigen

Die Zukunft abonnieren: Wie Auto-Abos es schaffen, die Mobilitätswende zu beschleunigen

BLOG
Uhr
ATU E-Mobility

Noch immer haben einige Flottenverantwortliche Bedenken gegenüber elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Zu hohe Anschaffungskosten und Vorbehalte wegen langer Ladezeiten bremsten die Mobilitätswende bisher aus. Doch Auto-Abos bergen das Potenzial, endlich auch die letzten Zweifler von E-Mobility zu überzeugen. Warum das neue Mobilitätskonzept und E-Autos die perfekte Verbindung darstellen, erfahren Sie hier.

weiterlesen
Was sich 2024 bei der Cybersicherheit im Auto ändert

Was sich 2024 bei der Cybersicherheit im Auto ändert

BLOG
Uhr

Moderne Fahrzeuge sind wie Computer auf vier Rädern. Kein Wunder also, dass smarte Pkw immer häufiger ins Visier von Hackern geraten. Um einen höheren Cybersecurity-Standard in der EU zu etablieren, gelten ab diesem Jahr neue Sicherheitsregeln für Neuwagen.

weiterlesen
In guten Händen

In guten Händen

BLOG
Uhr
ATU Referenzen

Seit mehr als 15 Jahren arbeiten die Lindner Group SE und die A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG (ATU) erfolgreich bei sämtlichen Prozessen rund um die Mobilhaltung der unternehmenseigenen Fahrzeugflotte zusammen. Fuhrparkleiter Richard Steinbeißer berichtet mit Georg Thoma, Direktor Flotte, und André Rostock, betreuender Account Manager bei ATU, über die Anforderungen des internationalen Bauunternehmens und die passende Erfüllung dieser durch den Partner. 

weiterlesen
Die Zukunft der Mobilität: Neue Konzepte für Flottenfahrzeuge

Die Zukunft der Mobilität: Neue Konzepte für Flottenfahrzeuge

BLOG
Uhr
ATU Ratgeber

Die Ära, in der personengebundene Dienstwagen eindeutig dominierten, neigt sich dem Ende entgegen. Stattdessen werden Flottenfahrzeuge heute oftmals mit mehreren Kolleginnen und Kollegen geteilt. Zugleich wird die Mobilität per Auto zunehmend mit der Nutzung alternativer Verkehrsmittel kombiniert und wo früher geleast, gemietet und gekauft wurde, wird zukünftig vermehrt abonniert. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Mobilitätskonzepte von morgen.

weiterlesen
1 ... 3 4 5 6