1

Artikelvergleich

Digitalisierung

Digitales Fuhrparkmanagement – mehr Effizienz durch Blackbox, Telematik und Predictive Maintenance

Die Digitalisierung verändert die Welt des Flottenmanagements tiefgreifend. Während früher administrative Aufgaben und einfache Wartungspläne dominierten, setzen Unternehmen heute zunehmend auf ein digitales Fuhrparkmanagement, um ihre Fahrzeuge effizienter, sicherer und kostengünstiger einzusetzen. Besonders Technologien wie Telematik im Fuhrpark, die verpflichtende Blackbox im Auto und moderne Konzepte wie Predictive Maintenance sorgen dafür, dass Fuhrparkmanager jederzeit einen klaren Überblick über ihre Flotte behalten.


 

Führerscheinkontrolle einfach und sicher durchführen – so geht’s!

Die regelmäßige Überprüfung der Führerscheindokumente gehört zu den zentralen Aufgaben in der Fuhrparkverwaltung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche rechtlichen Konsequenzen drohen, wenn ein Fuhrparkmanager zu nachlässig mit seiner Pflicht umgeht, wie oft die Kontrolle überhaupt notwendig ist und warum digitale Prüfmethoden wie die neue ATU Führerscheinkontrolle Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern können.

Ab wann lohnen sich digitale Flottenlösungen? Der Mehrwert digitaler Tools für KMU

Zu teuer, zu komplex, nicht notwendig! Häufig herrscht auf der Führungsebene vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) die Meinung, digitale Flottenlösungen wären lediglich für große Organisationen mit zahlreichen Firmenfahrzeugen sinnvoll. Statt also auf eine entsprechende Software zu vertrauen, hält eine Vielzahl von KMUs weiterhin an Excel-Listen oder ihren althergebrachten Datenbanken fest – und lässt sich damit die Vorteile einer professionellen digitalen Verwaltung entgehen. Wir zeigen Ihnen am Beispiel von ATU easy fleet, warum auch kleine und mittlere Unternehmen auf Softwarelösungen im Flottenbereich setzen sollten.

Digitale Lösung - Elektroflotte

Digitale Flottenlösungen – Wie Sie Ihren Fuhrpark effizient und zukunftssicher verwalten

Welche Mitarbeiter:innen fahren welches Fahrzeug? Und wann ist eigentlich die nächste Inspektion fällig? Mit digitalen Tools lässt sich die Koordination eines Fuhrparks nicht nur vereinfachen, sondern auch transparenter, effizienter und rechtssicher gestalten.

1
4 Beiträge