1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

BLOG Beiträge

Hier finden Sie sämtliche Blog-Beiträge zu ATU, der Automotive-Branche und saisonale Aktionen.

Servicepartner für Flotten: Vertragswerkstatt vs. freie Werkstatt – ein Vergleich auf Augenhöhe

Egal ob Reparatur, Inspektion oder jährliche UVV-Prüfung – Dienstfahrzeuge müssen regelmäßig in die Werkstatt. Für Fuhrparkmanager stellt sich dabei die Frage, ob eine Vertragswerkstatt oder eine freie Werkstatt die richtige Wahl ist. Dieser Blogbeitrag nimmt beide Optionen unter die Lupe und zeigt, dass ATU Flottenlösungen als unabhängiger Servicepartner mit Vertragswerkstätten in einer Liga spielt. 

Die Zukunft abonnieren: Wie Auto-Abos es schaffen, die Mobilitätswende zu beschleunigen

Noch immer haben einige Flottenverantwortliche Bedenken gegenüber elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Zu hohe Anschaffungskosten und Vorbehalte wegen langer Ladezeiten bremsten die Mobilitätswende bisher aus. Doch Auto-Abos bergen das Potenzial, endlich auch die letzten Zweifler von E-Mobility zu überzeugen. Warum das neue Mobilitätskonzept und E-Autos die perfekte Verbindung darstellen, erfahren Sie hier.

Wenn der Fuhrpark wächst

MFB-COM, Fachhändler für moderne Kommunikationstechnik und Dienstleistungen rund um den Fernmeldebau, vertraut seit vielen Jahren auf die Flottenservices von ATU. Nun steht die Fuhrparkleitung des Telekommunikationsausrüsters vor einer neuen Herausforderung: Künftig wird sie zusätzlich zum eigenen Fahrzeugpool auch die gesamte Flotte der Unternehmensgruppe Netzkontor betreuen – mit Unterstützung von ATU und Fuhrparkmanagement-Dienstleister Fleet-Hub.

ATU Fuhrpark-Treff geht für 2023 in die letzte Runde

Erleben Sie beim ATU Fuhrpark-Treff 2023 in der Classic Remise in Düsseldorf am 26. Oktober von 13 - 17 Uhr einen Tag voller Automobilbegeisterung. Spannende Vorträge, Networking-Möglichkeiten und eine Demo einer Leasingrückgabe. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Insights aus der Automobilbranche zu erhalten und in die Welt klassischer Fahrzeuge einzutauchen.

Neue E-Autohersteller stehen vor Herausforderungen

Zahlreiche neue E-Marken drängen auf den Fahrzeugmarkt. Doch beim Thema After Sales hakt es – obwohl diese Prozesse für Flottenbetreiber essenziell sind. Erfahren Sie in diesem Interview, wie Georg Thoma zum Thema rund um E-Marken steht…

Einfach und bequem in die Werkstatt – die Vorteile standardisierter Mobilitätsservices

Der Ölstand ist niedrig! Jetzt gilt es, schnellstmöglich einen Fachmann aufzusuchen. Für einen Flottenfahrer, dessen Fahrzeug von ATU betreut wird, ist das kein Problem. Schließlich befindet sich bei rund 560 Filialen in Deutschland und Österreich immer eine ATU Werkstatt in der Nähe. Warum es sich außerdem noch lohnt, auf die standardisierten Mobilitätsservices kooperierender Werkstätten zu vertrauen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Im Juni ist es endlich wieder so weit, der ATU Fuhrpark-Treff geht in die nächste Runde

Der letzte Fuhrpark-Treff im Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich war ein voller Erfolg. Noch bevor die eigentliche Veranstaltung begann, gab es passend zur Location die Möglichkeit, an einem Schnupper-Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Die hohe Resonanz führte dazu, dass sich die Teilnehmer in den 22 zur Verfügung stehenden Fahrzeugen teilweise abwechseln mussten. Jetzt geht es in die nächste Runde ...

Digitale Lösung - Elektroflotte

Digitale Flottenlösungen – Wie Sie Ihren Fuhrpark effizient und zukunftssicher verwalten

Welche Mitarbeiter:innen fahren welches Fahrzeug? Und wann ist eigentlich die nächste Inspektion fällig? Mit digitalen Tools lässt sich die Koordination eines Fuhrparks nicht nur vereinfachen, sondern auch transparenter, effizienter und rechtssicher gestalten.

Der Markt für E-Autos wächst rasant – kann die Ladeinfrastruktur mitziehen?

Der Markt für E-Autos wächst rasant – kann die Ladeinfrastruktur mitziehen?

Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile der Elektromobilität und ersetzen ihre Verbrennungsfahrzeuge durch Hybrid- oder reine Elektroautos. Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Lademöglichkeiten.

Umstieg Elektroflotte

Warum sich Investitionen in eine Elektroflotte jetzt besonders lohnen

Warum ein Umstieg auf Elektrofahrzeuge gerade jetzt besonders lukrativ ist und welche Rolle Serviceanbieter wie ATU beim Ausbau von E-Mobility spielen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

ESG und Nachhaltigkeit

ESG: So gelingt es Flottenmanagern, ihre Umweltziele zu erreichen

Vor allem Betriebe mit einem großen Fuhrpark stehen dadurch vor einer gewaltigen Aufgabe. Wie das Ziel einer nachhaltigen Unternehmensführung dennoch erreichbar ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

von 1
11 Beiträge